Instandhalter / Werkstatt

Werkstatt/Instandhalter
Werkstatt / Instandhalter
.. von einem unbekannten Zeichner, gefunden bei Aufräumarbeiten im Altpapier.

Die Instandhaltung ist der Überbegriff für alle Arbeitsschritte, die die Funktionsfähigkeit von Gebäuden, Maschinen und Anlagen gewährleisten sollen. Die Instandhaltung beinhaltet somit die Inspektion, Wartung und Instandsetzung. Auch Arbeitsschritte wie die Verbesserung und Schwachstellenanalyse gehören dazu.

Deutschland ist Marode! Es knirscht an allen Ecken und Kanten.
Alles ist dem Verfall überlassen. Angela lässt grüssen.
Instandhaltung ist Arbeit, viel Kleinarbeit. Das neue hochgejubelte ist da doch viel schöner. Man kann sich zeigen und ein Glas Sekt trinken. Man braucht sich ja nicht zu kümmern, man kann jubeln und feiern, statt vorzudenken und zu erahnen was folgt, was auf uns zu kommt. Lernen aus dem Vergangenen. Wozu?
Instandhalter sorgen dafür, dass Produktionsanlagen wie gewünscht funktionieren und dass man sie jederzeit bei voller Kapazität nutzen kann. Sie gehen dabei sehr sorgfältig und systematisch vor. Bei der vorbeugenden Instandhaltung und Wartung reinigen sie hochempfindliche Anlagen, tauschen Teile aus und setzen sie wieder instand. Bei Anlagenstörungen sind sie als einfallsreiche Troubleshooter im Einsatz.





Quelle: Gesehen, gehört, erzählt von albert46